Strategische Früherkennung
Die richtige Perspektive für Ihre zukünftigen Ertragsmöglichkeiten
Infos:
Stefan Manser ist Gründer der efach ag und bringt umfassende Erfahrung in strategischer Beratung und Innovationsmanagement ein. Seit der Gründung des Unternehmens hat Stefan Manser es sich zur Aufgabe gemacht, innovative Ansätze in die Prozesse der Strategieentwicklung zu integrieren. Unter seiner Leitung hat die efach ag sich als Vorreiter in der Nutzung fortschrittlicher Softwarelösungen etabliert, die den Bedürfnissen moderner Unternehmen gerecht werden.
Im speziellen Fokus seiner Arbeit steht die datengetriebene Strategieentwicklung, die Stefan Manser durch die Einführung der "stratsigner" Software revolutioniert hat. Diese Software ermöglicht es Unternehmen, strategische Entscheidungen auf Basis umfassender Datenanalysen zu treffen und dabei agile Marketingtechniken zu nutzen. Stefan Manser setzt auf zukunftsorientierte Methoden, um Firmen dabei zu unterstützen, ihre Marktposition zu festigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Sein Ansatz fördert nachhaltiges Wachstum und die Schaffung von Werten, die Kunden und Stakeholder langfristig binden.
Andreas Söhnlein ist ein erfahrener Solution Architect, der zahlreiche Unternehmen bei der Einführung und Optimierung von Softwareentwicklungsprozessen begleitet hat. Sein Fokus liegt auf dem strukturellen Aufbau und der kontinuierlichen Anpassung von Organisationen im Kontext des Scaled Agile Framework (SAFe).
In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung gestaltet er agile Produktportfolios und organisiert Teams über alle Ebenen hinweg – von der Solution-Ebene über die Produktebene bis hin zu einzelnen Scrum-Teams. Dabei stellt er sicher, dass Unternehmen flexibel auf veränderte Anforderungen reagieren können.
Als Solution Architect für unsere Software stratsigner unterstützt Andreas Unternehmen gezielt beim Aufbau von SAFe-gestützten Industrial DevOps-Teams und schafft damit die Grundlage für nachhaltigen Erfolg in einer dynamischen digitalen Welt.
Als Ehefrau und Mutter von zwei Kleinkindern weiss ich aus erster Hand, wie anspruchsvoll es sein kann, Familie und Beruf miteinander zu vereinen. Diese Herausforderung zeigt mir immer wieder, wie entscheidend eine klare Struktur,, Kommunikation und ein starkes Umfeld sind, um effizient zu handeln und gleichzeitig Raum für das Wesentliche im Leben zu schaffen.
Es ist mir wichtig, die verschiedenen Bereiche des Lebens und der Arbeit immer im Blick zu behalten und sie möglichst harmonisch zu verbinden. Ich finde es spannend, Zusammenhänge zu erkennen, kritische Erfolgsfaktoren herauszuarbeiten und im Team kreative Lösungen zu entwickeln. Dabei fasziniert mich die Möglichkeit, Neues aufzubauen – zuletzt habe ich massgeblich am Aufbau des Flagshipstores "Flauderei" in Appenzell mitgewirkt, ein Projekt, das für mich Appenzeller Innovation auf höchstem Niveau verkörpert.
Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass sowohl im Beruf als auch in der Familie Flexibilität und Organisation unverzichtbar sind. Durch diese Balance gelingt es mir, mich auf das wirklich Wichtige zu konzentrieren und Chancen in jeder Herausforderung zu entdecken.
Dr. Urs Frey ist ein erfahrener Unternehmer, Berater und Verwaltungsrat mit einem klaren Fokus: Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln und nachhaltig erfolgreich zu machen.
Seine Expertise basiert auf jahrelanger Erfahrung in Strategieberatung, Governance und Unternehmensführung, unter anderem als Mitglied der Geschäftsleitung des KMU-Instituts der Universität St. Gallen (HSG) und Mitgründer des Center for Family Business (CFB-HSG). Dabei legt er grossen Wert auf praxisnahe, langfristige Lösungen, die sowohl Stabilität als auch Wachstum ermöglichen.
Sein Ansatz:
Alexandre Salzmann bringt als Coach und Sparringpartner Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die sie als Unternehmer bei der Erschliessung neuer Märkte, der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und dem Aufbau strategischer Allianzen in hart umkämpften internationalen Märkten benötigen. Ausgewiesene Erfolge als Business Leader in technologiegetriebenen Märkten und im Bereich B2B-Dienstleistungen machen ihn zum Experten für
Alexandre Salzmann bringt sie und ihr Team dazu, in vor- und nachgelagerten Märkten zu denken und damit bessere Entscheidungen im Produkt und Dienstleistungsportfolio zu treffen. Mit dem Ziel vor Augen, die Beziehung zu Kunden, Partnern und Lieferanten auf eine höhere Erfolgsebene zu bringen und damit neue, profitable und nachhaltige Umsatzströme zu generieren. Sein Rezept: strategisch im Grossen denken und taktisch in kleinen Umsetzungsschritten gemeinsam im Team viele Erfolge feiern.
Lukas Huwiler ist ein erfahrener Data Scientist im Bereich Künstliche Intelligenz. Nach mehreren Jahren im aktuariellen Bereich der Versicherungsbranche hat er sich zunehmend auf den Bereich der Datenwissenschaft spezialisiert.
Im Verlauf seiner Karriere sammelte er umfassende Erfahrungen in der Umsetzung von Machine-Learning-Projekten und entwickelte erfolgreich komplexe Modelle, die datenbasierte Entscheidungen unterstützen. Dank seiner fundierten Expertise in der Analyse grosser Datenmengen und der Anwendung maschineller Lernverfahren trägt Lukas aktiv zur Optimierung und Effizienzsteigerung in verschiedensten Projekten bei.
Daniel Renggli ist Management Consultant für Digitalisierung und künstliche Intelligenz in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kundenservice. Er berät mittelständische Unternehmen auf strategischer und konzeptioneller Ebene.
Begonnen hat Daniel seine Karriere als Systems Engineer und später Account Manager bei IBM. Danach war er während rund 25 Jahren in Führungspositionen in Marketing und Vertrieb bei PwC, SAP, Dell EMC, Microsoft und zuletzt Oracle, wo er das Marketing der Customer Experience-Lösungen in sechs Ländern verantwortete. Ausserdem unterrichtet er als Gastdozent zu Automation und KI an der Universität Basel.
Daniel Renggli ist eidg. diplomierter Verkaufsleiter und verfügt über einen MAS in Marketing und Business Development (Universität Basel). Er ist ausserdem zertifizierter Design Thinker und Professional Scrum Master, schreibt regelmässig Artikel für verschiedene Medien, spricht an Veranstaltungen und hat seinen eigenen Podcast: „BeyondCXM – Customer Experience Management weitergedacht“.
Leon Mehlau ist Experte für Digitalisierungs- und Automatisierungsprozesse, KMUs dabei hilft, ihre Effizienz durch intelligente Lösungen zu steigern.
Mit seinem Fokus auf smarte KI-Automatisierungen und moderne Softwaretools unterstützt Leon Mehlau Unternehmen dabei, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren – ohne aufwändige IT-Grossprojekte. Seine pragmatische Herangehensweise ermöglicht es Kunden, schnell messbare Ergebnisse zu erzielen und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Seine Expertise hat Leon Mehlau durch einen vielseitigen Werdegang aufgebaut: Nach seinem Master in Business Innovation an der Universität St. Gallen führte ihn sein Weg über klassische Beratertätigkeit zu Positionen bei Digitec Galaxus und in den Innovationsbereich der Migros-Gruppe (Sparrow Ventures).
Als Berater verbindet Leon Mehlau analytisches Denken mit einem Blick für pragmatische Lösungen – für Unternehmen, die ihre Digitalisierung nicht kompliziert, sondern effektiv gestalten wollen.
Template-based Management (TBM) bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es Organisationen ermöglichen, ihre Effizienz und Effektivität nachhaltig zu steigern. Zu den zentralen Vorteilen von TBM gehören:
Template-based Management ist eine strategische Entscheidung, die nicht nur kurzfristige Kosten reduziert, sondern langfristig eine intrinsisch getriebene Organisationsentwicklung fördert. Durch den Einsatz von strukturierten Vorlagen etabliert sich ein methodisches Denken bei den Mitarbeitern, das es ermöglicht, Fachwissen effektiver zu nutzen. Die Organisation entwickelt dadurch die Kompetenz, Schwachstellen systematisch zu identifizieren und methodisch stringent Lösungen zu implementieren, was zu einer robusten, eigenständigen Problemlösungsfähigkeit führt.
Die richtige Perspektive für Ihre zukünftigen Ertragsmöglichkeiten
Infos:
Damit Ihr gewünschtes Zukunftsbild für Ihr Unternehmen auch Realität wird
Infos:
Wir professionalisieren Ihren Marketing-Outflow!
Infos:
Erfolgreich navigieren in einer datengetriebenen Unternehmenswelt
Infos:
Stratsigner: Ihre Softwarelösung für effektive Strategieentwicklung und -umsetzung.
Entdecken Sie Performance Level, Ihre Plattform für optimierte Unternehmensleistung und nachhaltigen Erfolg.
Navigieren Sie durch Ihren Geschäftsidentitätsatlas und entdecken Sie den Kern Ihrer Unternehmensidentität und -werte.
Gehen Sie mit efach ag den Schritt in eine klare und strategisch fundierte Zukunft! Kontaktieren Sie uns unverbindlich, um herauszufinden, wie wir Ihre Unternehmensstrategie mit prädiktiver Intelligenz und massgeschneiderten Lösungen neu gestalten können. Wir sind gespannt darauf, gemeinsam mit Ihnen Ihre Ziele zu definieren und innovative Wege zu entwickeln, die Ihre Organisation nachhaltig voranbringen. Nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf – zusammen bringen wir Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft!